Informationen zu Diamanten für Paare, die am Kauf eines Diamant-Verlobungsrings interessiert sind. Irgendwann im Leben fast jedes Mannes weiß sein Herz, dass es an der Zeit ist, einen Diamant-Verlobungsring für die Frau zu kaufen, die er liebt. Nur dann werden Sie sich beim Kauf eines Diamant-Verlobungsrings sicher fühlen. Es gibt viele Dinge zu beachten, wenn Sie lernen, wie man Diamanten kauft. Sie sollten sich nicht beeilen, einen Diamanten zu kaufen, ohne vorher ein wenig nachgeforscht zu haben, wie Diamanten bewertet werden. Der Kauf von Diamanten ist nicht anders, außer dass die meisten Menschen sehr wenig über Diamanten wissen. Der Kauf eines Diamantrings ist oft emotional. Ganz zu schweigen von den teuren.
Diamant-Ring:
Der Kauf eines Diamantrings kann eine enorme Investition sein, und es kann einschüchternd sein, wenn Sie ihn zum ersten Mal kaufen, weil Sie einen Ring mit dem perfekten Diamanten haben möchten. Einen Diamanten zu kaufen bedeutet, für immer in ein Stück zu investieren. Jeder, der Diamanten kauft, findet das Beste, was er sich leisten kann. Berücksichtigen Sie beim Kauf eines Diamanten Ihr Budget und wo der Stein getragen wird, um die ideale Karatgröße zu bestimmen. Die 4 Cs des Diamantenkaufs Sie müssen mit den 4 Cs vertraut sein, um den optimalen Ringpreis zu bestimmen. Erklärt die 4 Cs von Schliff, Farbe, Klarheit und Karat.
Diamantfarbe
Die meisten Diamanten haben einen Hauch von Gelb, und die Diamantfarbskala basiert auf der Menge an Gelb, die im Diamanten vorhanden ist. Es ist farblos, was einem Diamanten einen Mehrwert verleiht. Diamantfarben werden gemäß der GIA-Bewertungsskala bewertet. Die Bewertungen basieren auf der Menge an Gelb, die sichtbar ist, wenn man sie verdeckt durch den Pavillon mit dem GIA Diamond Lite betrachtet. Die Farben reichen von D (farblos) bis Z (gelb).
Diamant Schnitt
Um die maximale Lichtreflexion zu erhalten, die den Diamanten zum Funkeln bringt, muss der Diamant eine über/gute Schliffbewertung haben. Diamanten mit Idealschliff werden eingestuft, weil sie den vom Diamond Grading Institute festgelegten Parametern für den Idealschliff entsprechen. Besser geschnittene Qualitäten erzeugen mit größerer Wahrscheinlichkeit mehr Funken und Brillanz und haben einen entsprechenden Preis, da sie ein wünschenswerteres Aussehen haben. GIA und EGL haben ihre Parameter für den idealen/guten Schliff vorerst auf runde Brillanten erweitert. Die Bestimmung des Schliffgrades eines Diamanten ist jedoch mehr als nur das Messen seiner Breite und Tiefe. Der Diamantschliff ist wahrscheinlich das wichtigste der vier Cs.
Diamant schärfe
Die Reinheit eines Diamanten wird durch die Anzahl, Art, Lage, Größe und Farbe der inneren Eigenschaften, die als „Einschlüsse“ bezeichnet werden, und der Oberflächeneigenschaften, die als „Fehler“ bezeichnet werden, bestimmt. Diese erscheinen in den verschiedenen Eigenschaften, die die Transparenz eines Diamanten ausmachen, darunter Kristalle, Federn, Wolken und mehr. Diese Eigenschaften sind manchmal mit bloßem Auge nicht sichtbar und machen jeden Diamanten einzigartig. Dieser Transparenzgrad wird mit zunehmender Diamantgröße wichtiger.
Diamant Karat
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich ein Karat auf die Größe eines Diamanten bezieht. Tatsächlich ist das Karat die Standard-Gewichtseinheit zum Messen von Diamanten. Da ein Karat ein Maß für das Gewicht und nicht für die Größe ist, können Diamanten mit demselben Karat je nach Schliff größer erscheinen als andere. Diamanten im Premium-Schliff können tatsächlich größer erscheinen als viele Diamanten mit höherem Karatgewicht.
Diamant
Steine gibt es in vielen Formen: rund, oval, Marquise, Birne, Smaragd, Herz, Prinzessin, glänzend usw.
runden
Round Brilliant ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie die höchste Brillanz und die langlebigste klassische Form wünschen. Ein Round Brilliant Diamond ist die einzige Form, die dieses ideale Verhältnis definieren kann. Diamanten im Brillantschliff haben dreieckige und drachenförmige Gesichter. Die heutigen Diamanten im runden Brillantschliff haben insgesamt 58 Facetten, aber Vintage-Diamanten im Brillantschliff haben andere Facettenzahlen. Diamanten im runden Brillantschliff sind die teuersten auf dem Markt, aber sie machen die überwältigende Mehrheit der Diamanten in Verlobungsringen aus und sind beliebt als Ohrstecker und Anhänger.